Home > Seminare

 

 

Zertifiziertes Praxis-Seminar Chelat-Therapie 

Logo von Website löprich.PNG

für Ärzte*innen und Heilpraktiker*innen

einzigartig  –  intensiv - professionell  und effektiv!
Sofort in der eigenen Praxis umsetzbar.

Erlernen & erleben Sie die Chelat-Therapie 

 

Für Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen

und gleichzeitig für Assistent*inne

 

Das Intensiv-Praxis-Seminar kosten 500€ inkl. 19% MwSt.

___________________________

 

Samstag, den 30. September 59368 Werne

Vinzenzstr. 11,  im Haus Dr. May / Seminarraum

 Ausgebucht

 

Das Seminar beinhaltet die wissenschaftlichen Grundlagen der Chelat-Therapie nach Internationalen Richtlinien, sowie die praxisnahe und sichere Durchführung.

Es macht eben einen Unterschied, ob man ein*e Teilnehmer*in unter 20 oder mehr Kollegen*innen ist, oder ob man in kleinem Kreis `hautnah` dabei ist. Sie bereiten die Infusionen selbst zu und sind bei der Verabreichung   der Infusion dabei. Sie erleben die Chelat-Therapie mit Patientenkontakt. Seminar ist nicht gleich Seminar.

___________________________________________________

Zertifizierte Chelat-Assistent*innen

In vielen Praxen hat sich die Ausbildung einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters bewährt.  Logistik und Vorbereitung zur Chelat-Therapie kann dem Therapeuten abgenommen werden. Diese Seminare qualifizieren die Mitarbeiter einer Chelat-Praxis zum

Chelat-Assistent*in `, 

Preis 250 Euro inkl. MwSt. 

 

Seminar.jpg

Für Chelat-Assistent*innen

ist die Theorie der wissenschaftlichen Grundlagen der Klinischen Metalltoxikologie wichtig, um zu verstehen. was die Chelat-Therapie bewirken kann, uns wie genau und konzentriert man arbeiten muss. Die Assistent*innen dürfen jedoch die Chelat-Therapie selbst nicht durchzuführen.

 

____________________________________

 Refresher für Kolleginnen und Kollegen 

Aufbau-Seminare werden ausschließlich bereits zertifizierten Kollegen*innen angeboten. Die Theorie muss durch ein Dokument nachgewiesen werden. Der sogenannte `Refresher` ist ein Aufbauseminar. Es beinhaltet  die praktische Anwendung der Chelat-Therapie besonders für Kollegen*innen, die irgendwann (irgendwo) ein Chelat-Seminar absolviert haben, jedoch die praktische Anwendung noch nicht umgesetzt haben. Der `Refresher` gibt Ihnen die Sicherheit bei der Durchführung der Chelat-Therapie in der eigenen Praxis.  Bitte die Unterlagen vom letzten Seminar mitbringen. Updates garantiert.

Spezielles Handout - Zertifikat - Q&A

 

MgEDTA-Infusion.jpg

Na2MgEDTA-Chelat-Infusion

Neuerscheinung: Die Chelat-Therapie mit Leseprobe:

https://www.noel-verlag.de/b%C3%BCcher/l%C3%B6prich-karin/die-chelat-therapie/

Lassen Sie sich nach der Zertifizierung auf der Website  www.chelattherapeuten.com listen.

 Lassen Sie sich durch den Eintrag von Patienten finden.

 

 www.chelattherapeuten.com

foto_1.PNG

Karin Löprich, Heilpraktikerin und Klinische Metall Toxikologin (IBCMT)

 

****************************************************************

logo_innovative_Medizin.PNGDr.med. Raymond Pahlplatz, CMT  und HP. Karin Löprich, CMT

Seminar_Mnchen_Arnika-Akademie.jpg

Genhemigte Veröffentlichung der Teilnehmer während des Seminars in München.

  • Bestimmung von Mineralien, Spurenelementen und toxischen Metallen intrazellulär mit Oligoscan und extrazellulär durch einen Mobilisations-Test mit Chelatoren
  • Dental-Materialien

  • Notwendige Labortests vor der Anwendung von Chelatoren
  • Begleitende Maßnahmen bei Amalgamentfernung

  • unbedingte Gabe von Quecksilber bindenden Chelatoren direkt vorher
  • nachfolgende Ausleitung von Quecksilber und anderer toxischen Elemente 

  • Infusionen, Kapseln als Chelatoren oder andere entgiftende Präparate
  • Substitution der essentiellen Mineralien und Spurenelemente


 Auch Senioren haben Freude am Sport

Griwa.PNG

 

Karin Löprich - bleiben Sie fit!                         

"Vierzig ist das Alter der Jugend - Fünzig ist die Jugend des Alters"   Zitat Victor Hugo

 

Die Chelattherapie ist eine Antiaging-Therapiebe.PNG

 

Viele ältere Patienten warten auf Ihr Angebot.

Machen Sie eine Ausbildung zum Chelattherapeuten/in

Die Anwendung der Klinischen Metallentgiftung in allen ihren Möglichkeiten wird auch am Patienten demonstriert. Die Teilnehmer profitieren von langjähriger Erfahrung. Das macht den Einstieg in die Chelattherapie wesentlich einfacher.

Liegen_gelb.JPG

Der Praktische Teil beinhaltet:

Die Zubereitung und das Anlegen der verschiedenen Chelat-
Infusionen, Aminosäure- und Aufbauinfusionen

Infusionen-1.JPG

sowie die Überwachung der Vitalfunktionen
während der Infusionsdauer. Therapeutische Gespärche mit Patienten.

Synergistische Therapien zur Chelat-Therapie z.B. OZON-CHELAT, Große

Eigenblutbehandlung mit OZON, Intravenöse Lasertherapie, Oxyvenierung nach Regelsberger oder UVB.

Teil 2: Theoretischer Teil:

Konferenz-Tisch-web_klein.JPG

Die wissenschaftlichen Grundlagen der Chelattherapie werden
am Runden Tisch vermittelt. Intensiver geht es nicht mehr. Der schriftliche Test ist nach dem Seminar einfach zu schaffen.
Lprich.JPG
Referentin Karin Löprich, Heilpraktikerin und Klinische Metalltoxikologin (IBCMT)
_________________________________________________________________________________

Karin Löprich gibt ihre langjährige Erfahrung in verschiedenen Naturheilverfahren an Kollegen weiter.

__________________________________________________________

Internationale Fortbildungen:

Bericht vom Internationalen Kongress für Alternative Medizin in Columbinen und Ecuador:

Auditorium_Bogot-1.JPG

Auditorium in Bogotá am 28.6.2013 - eine überwältigende Anzahl von Ärztinnen und Ärzten zeigten ihr Interesse an der Klinischen Metall-Entgiftung.

In Guayaquil, Ecuador und Quito, Ecuador bot sich mir ebenfalls dir Möglichkeit, über die Chelattherapie zu berichten.

Columbia_und_Deutschland-1.jpeg

Dr. Eduardo Insignares war der Organisator der Kongresse.

mit_Dr._Duque-1.jpeg

rechts außen Dr. Alberto Duque - er hat mich übersetzt.

Lutz_und_ich_und_Teilnehmerin-1.jpeg

Dr.med.dent. Hans-Lutz May, eine Ärztin aus Bogotá und K.Löprich

 _______________________________________________

Washington

Washington_bild.jpeg

Der Chelatworkshop in Washington beim International College of Integrative Medicine war hervorragend. Ebenso alle anderen Angebote des IBIM

Der Titel des Kongresses lautete: "The Marriage between Conventional and Innovative Medicine.

Seminar-Zentrum Werne

Melden Sie Ihr Interesse an dem Round-Table-Chelattherapie in Werne, Vinzenzstrasse 11 an. Termine auf Anfrage. 01717-500-471

wir_zwei.JPG

Dr.med.dent. Hans-Lutz May und HP. Karin Löprich
 

Chelat-Assistenten/-innen können sich durch das Wissen über die Chelat-Therapie besser um die Belange der Chelat-Patienten während der Infusion annehmen. Das bedeutet eine große Hilfe für die Praxis-Organisation.



Diagnostik in der täglichen Praxis leicht gemacht

Demo für Diagnostik mit dem EIS und ESTECK sowie Oligoscan finden nach Vereinbarung eines Termines in meiner Praxis in Lahr oder Werne statt. Einfach einen Termin ausmachen!

                           Schauen Sie sich unter Diagnostik mehr dazu an.

Das 1. Chelattherapeuten-Treffen / Experten-Runde / Dialog war ein voller Erfolg. Unter dem nachfolgenden Link finden Sie das Progamm_Rust.pdf

Der Bericht über den Verlauf der fachübergreifenden Fachfortbildung steht unter diesem Link:  Bericht_Chelat-Experten-Treff_20.11.2010_Rust.pdf

 Unbenannt.PNG

1970 habe ich meine Privat-Piloten-Lizenz gemacht - -